Zeit: 19:00–20:30 Uhr
Alter: ab 6 Jahre (Kinder müssen in Begleitung eines erziehungsberechtigten Erwachsenen sein)
Beschreibung: Wir starten mit einer kindgerechten Einführung in die faszinierende, nächtliche Lebenswelt der Fledermäuse. Dann geht es auf zum Saaleufer, um herauszufinden wo die Fledermäuse sich tagsüber verstecken. Mit der Dämmerung werden die Fledermäuse munter und weil sie dann auch sehr hungrig sind fliegen sie sofort auf die Suche nach ihrem Futter. Die Kinder werden mit Bat-Detektoren ausgestattet, um die besondere Jagdweise der lautlosen Jäger der Nacht besser beobachten zu können. Die Veranstaltung ist für die ganze Familie spannend!
Treffpunkt: vor dem Haupteingang des Tattersall, Salinenstraße 5, 97688 Bad Kissingen
Veranstalter: Monika Koch in Zusammenarbeit mit Dieter Fünfstück von der Kreisgruppe des Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV)
Kosten: 5 € für Kinder; 10 € für Erwachsene; bitte am Abend passend in bar mitbringen
Anmeldung: unter Monika@WildAdventures.de oder Tel: 0173-5413299. Die Teilnahme ist nur mit Anmeldung möglich, da die Anzahl der Personen begrenzt ist.
Sonstiges: Bitte Jacke und kleine Taschenlampe mitbringen. Bei Regen fällt die Veranstaltung aus, die Absage erfolgt per E-Mail!
Zeit: 18–20 Uhr
Alter: ab 6 Jahre (Kinder müssen in Begleitung eines verantwortlichen Erwachsenen sein)
Beschreibung: Wir lieben es den geheimnisvollen Wald mit Groß und Klein zu entdecken, teilen unsere Begeisterung für Bäume und unser Waldwissen gerne großzügig und freuen uns auf einen entspannten Spaziergang mit euch auf dem Pfad der Baumgiganten am Klaushof. Baumrätsel und Waldspiele gehören selbstverständlich auch zu diesem erlebnisreichen Sommerabend im Wald. Die Veranstaltung ist für die ganze Familie spannend!
Treffpunkt: auf dem Parkplatz am Wild-Park Klaushof, St2792, 97688 Bad Kissingen
Veranstalter: Wald AG der Kreisgruppe des BUND Naturschutz, Werner Keller, Monika Koch, Sabine Friedrich
Kosten: 10 € pro Person, fällig in bar vor Ort
Anmeldung: unter Monika@WildAdventures.de oder Tel: 0173-5413299
Sonstiges: Bitte kommt mit festem Schuhwerk. Die Veranstaltung findet nur bei trockenem Wetter statt. Die Absage im Fall von Regen erfolgt per E-Mail!
Zeit: 11–12 Uhr.
Beschreibung: Was haben ein Fürstbischof, der Reichskanzler Otto von Bismarck und bunte Spielsachen mit der Oberen Saline zu tun?
Lassen Sie sich in dieser Erlebnisführung mit der Museumsführerin Monika Koch in die Geschichte der Kissinger Salzerzeugung von der Karolingerzeit bis 1968 entführen. Erleben Sie die Original-Räume, in denen Otto von Bismarck bei seinen vielen Kuraufenthalten wohnte. Finden Sie heraus, wer die bunten Spielsachen aus der Rhön als Souvenirs in alle Welt mitnahm.
Diese Führung stellt Ihnen alle Abteilungen des Museums Obere Saline und des Bismarck Museums vor und endet mit der Entwicklung Bad Kissingens zum Weltbad.
Treffpunkt: in der Eingangshalle des Museums, Obere Saline 20, 97688 Bad Kissingen
Veranstalter: Museum Obere Saline
Kosten: die Führung ist im Museumseintritt inbegriffen.
Anmeldung: an der Kasse des Museums beim Bezahlen des Eintritts.